Let's Make Lemonde: TV-Talk Hamburg1 - Headerbild
Kategorien: , , ,

VIDEO: Werbung im Corona-Stresstest auf Hamburg 1 TV

Experten aus der Werbe- und Medienbranche sprachen in „Menschen Marken Medien“, der Sendung über kreative Kommunikation des regionalen TV-Senders Hamburg 1, über Werbung in Zeiten von Corona.

TV-Interview mit OMD Geschäftsführerin Kate Burgarth auf Hamburg1

Differenzierter Blick auf die Werbebranche

Zu Gast in der aktuellen Folge ist Kate Burgarth, Managing Director OMD Hamburg. Sie wirft einen differenzierten Blick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie für werbungtreibende Unternehmen. Jede Branche, jedes Unternehmen und auch jede Kampagne müsse individuell betrachtet werden. Nicht alle Werbetreibende drücken auf den „Pause-Knopf“, so Kate Burgarth. Auch Unternehmen aus einigen Branchen, wie beispielsweise der Automobilindustrie, bei der die Produktion zum Teil stillsteht oder Showrooms geschlossen sind, zeigen weiterhin Präsenz – doch nicht im klassischen Format. Statt auf eine große TV-Kampagne setzt zum Beispiel Seat mit der digitalen Mittagspause auf Audio.

Ihre Empfehlung an Werbetreibende: Kampagnen nicht automatisch stoppen, sondern ganz individuell prüfen und Kampagnen anpassen. Und auch mit Empathie eine ganz andere Botschaft senden. Denn für viele Marken ist Relevanz und die Orientierung, die sie Konsumenten bieten können, genauso wichtig wie vorher – wenn nicht sogar noch wichtiger.

Abbildung: Sendung „Menschen Marken Medien“, Kate Burgarth im Gespräch zu Werbung im Corona-Test (Screenshot: Hamburg 1 Mediathek)

Verändertes Mediennutzungsverhalten

Aufgrund von Homeoffice, geschlossenen Kitas und Schulen hat sich auch die Mediennutzung verschoben. Die Konsumenten sind allerdings nach wie vor gut zu erreichen, erläutert die Mediaexpertin. Dies gelte auch für Out-of-Home: Die Menschen haben einen Drang, nach draußen zu gehen und sich zu bewegen. Mobilitätsdaten zeigen, dass sich allerdings die Bewegungsmuster ändern. Weniger die Innenstädte, sondern vielmehr die unmittelbare Nachbarschaft rückt in den Fokus. Auch hier können Zielgruppen angesprochen werden – nur in neuen Gebieten, zu anderen Uhrzeiten und in anderen Intensitäten. Ob „Digital“ wirklich der große Gewinner der Krise ist, beleuchtet Kate Burgarth ebenfalls in einem kurzen Statement.

Weitere Experten im TV-Talk

Neben Kate Burgarth gaben auch folgende Experten ihre Einschätzung zur aktuellen Situation auf dem Werbemarkt: Joachim Schütz (OWM, für die Werbetreibenden Unternehmen im Markenverband), Julian Weiss (Co-Gründer bei der ADC Rookie-Agentur 2020 Headraft), Peter Brawand (Co-Gründer Häppy, vormals BrawandRieken), Dr. Peter Figge (Alleinvorstand JungvonMatt) sowie Heinrich Paravicini (ADC-Präsident und Co-Gründer Mutabor).

Aktuelle Kampagnenbeispiele

Zudem werden in der Sendung aktuelle Arbeiten und Kampagnen gezeigt, die unter besonderen Umständen für besondere Umstände entstanden sind – in Deutschland und Anderswo. So zum Beispiel die aktuellen Spots des Lebensmitteleinzelhändlers Rewe und des Discounters Penny.

Die Sendung in vollständiger Länge ist in der Mediathek von Hamburg 1 abrufbar.

Sendung: 22.04.2020, 20:15 Uhr auf Hamburg 1

Moderator: Peter Heinlein

Interviewpartner: Kate Burgarth, Managing Director / OMD Hamburg

Autorin: Laura Sommerhäuser, Junior Marketing und PR / Omnicom Media Group

29.04.2020