Beiträge

Wie viel Potenzial in NFTs schlummert, wollte nun OMD genauer wissen. Dafür hat die Mediaagentur gemeinsam mit Appinio eine repräsentative Online-Befragung unter 1000 Befragten zwischen 16 und 65 Jahren durchgeführt.

Smart Speaker, Voice-Assistants und -Apps, Voice Search oder V-Commerce: Wie ist der Status von Voice-Anwendungen in Deutschland und wie können Marken Voice gewinnbringend einsetzen? Diesen Fragen ging die Mediaagentur OMD Germany gemeinsam mit der Fullservice Voice und Audio Agentur Wake Word in ihrer breit angelegten Studie „The Age of Voice 3.0“ bereits zum dritten Mal auf den Grund.

Vor 25 Jahren, am 15. August 1996, kam mit dem Nokia 9000 Communicator das erste Handy mit mobilem Internetzugang auf den Markt. Seitdem sind die mobilen Geräte aus dem Alltag der Deutschen nicht mehr wegzudenken. Aus Anlass dieses Jubiläums hat OMD Germany eine repräsentative Umfrage unter 2500 Personen erstellt. Sie zeigt: Das Verhältnis der Deutschen zu ihrem Smartphone ist eine echte „Love Story“.

Vor zwei Wochen hat Youtube seinen TikTok- und Instagram-Reels-Konkurrenten Shorts auch hierzulande gestartet. Kurz nach der Einführung haben OMD und Appinio mithilfe einer Online-Befragung untersucht, wie des Kurzvideo-Format bei den deutschen Nutzern ankommt. Das Ergebnis: Das Interesse an Youtube Shorts ist ungeachtet der etablierten Konkurrenz durchaus hoch.

Die Nachfrage nach Influencer-Kooperationen steigt während der Corona-Pandemie. Gleichzeitig erhöht sich der Druck auf bekannte Influencer. Bei kleinem Budget sind auch Micro-Influencer beliebt. Dies sind zentrale Ergebnisse einer Umfrage von HypeAuditor, einer Influencer Marketing-Plattform.