Beiträge

Laut einer Analyse des Kurznachrichtendiensts Twitter wünschen sich die User Marken mit einer positiven Kommunikation. Die Themen Beauty und Reisen sind ebenfalls hoch im Kurs.

2020 hat nicht nur die globale Gesellschaft und Wirtschaft durcheinander gebracht, sondern auch den alltäglichen Medienkonsum jedes einzelnen. Die monatelangen Beschränkungen haben bereits vorherrschende Dynamiken verstärkt und den Konsum von Bewegtbildinhalten stärker als je zuvor ins Digitale wandern lassen. Dies betrifft im besonderen Maße langformatige TV-Inhalte. Zu diesem Schluss kommen zwei aktuelle Studien von Audienceproject und der AGF Videoforschung.

Medienhäuser in Deutschland bauen an einer stärkeren Präsenz im Internet. Dort hoffen sie auf Erlöse, die dem Auflagenrückgang von gedruckten Presseprodukten etwas entgegensetzen sollen. Was die Branche auch 2021 noch beschäftigt – eine Auswahl.

Für den Onlinehandel geht ein Rekordjahr zu Ende, das eine Vielzahl von ohnehin anstehenden Entwicklungen beschleunigt hat. Doch welche Trends erwarten den E-Commerce im Jahr 2021? t3n hat sich in der Branche umgehört.

Wie entwickelt sich Social Media in 2021? Die Experten Negin Khaladj und Stephan Naumann von OMD werfen einen datenbasierten Blick auf verschiedene Aspekte, Trends und Entwicklungen von Social-Media-Kommunikation und leiten in ihrem Gastbeitrag bei HORIZONT Online neun relevante Trends ab, die Werbungtreibende als auch Agenturen auf dem Schirm haben sollten.