Beiträge
Vor zwei Wochen hat Youtube seinen TikTok- und Instagram-Reels-Konkurrenten Shorts auch hierzulande gestartet. Kurz nach der Einführung haben OMD und Appinio mithilfe einer Online-Befragung untersucht, wie des Kurzvideo-Format bei den deutschen Nutzern ankommt. Das Ergebnis: Das Interesse an Youtube Shorts ist ungeachtet der etablierten Konkurrenz durchaus hoch.
Influencer übern in den sozialen Medien einen immer stärkeren Einfluss auf Kaufentscheidungen aus. Das zeigt der Social-Media-Atlas 2021 der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor und des Marktforschers Toluna, für den 3.500 Internet-Nutzer repräsentativ befragt wurden.
Eine Online-Befragung der Mediaagentur OMD liefert erste Ergebnisse zur Bekanntheit und Nutzungswahrscheinlichkeit von Clubhouse. Die Audio-Only-App ist vor allem bei den 18-39-Jährigen angesagt.
OMR zeichnet die Geschichte nach, listet auf, welche deutschen Promis bereits auf der Plattform aktiv sind und zeigt, wie zwei deutsche Digital-Business-Podcaster den Schneeball ins Rollen brachten.
Wie entwickelt sich Social Media in 2021? Die Experten Negin Khaladj und Stephan Naumann von OMD werfen einen datenbasierten Blick auf verschiedene Aspekte, Trends und Entwicklungen von Social-Media-Kommunikation und leiten in ihrem Gastbeitrag bei HORIZONT Online neun relevante Trends ab, die Werbungtreibende als auch Agenturen auf dem Schirm haben sollten.