Beiträge

Vor 25 Jahren, am 15. August 1996, kam mit dem Nokia 9000 Communicator das erste Handy mit mobilem Internetzugang auf den Markt. Seitdem sind die mobilen Geräte aus dem Alltag der Deutschen nicht mehr wegzudenken. Aus Anlass dieses Jubiläums hat OMD Germany eine repräsentative Umfrage unter 2500 Personen erstellt. Sie zeigt: Das Verhältnis der Deutschen zu ihrem Smartphone ist eine echte „Love Story“.

In der Mediennutzung von Mädchen und Jungen zwischen vier und 13 Jahren haben weiterhin klassische Medien wie lineares TV und Print die Nase vorn. Dabei hat die digitale Medienkompetenz der Kids aus Sicht der Eltern durch Lockdown und Homeschooling einen echten Boost erfahren. Das zeigt der aktuelle „Kinder Medien Monitor 2021“.

Die letzten Jahre waren keine guten für die Printmedien im Lande. Die gerade veröffentlichten Zahlen der jährlich erscheinenden Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse zeigen jedoch, dass die Corona-Pandemie in den meisten Bereichen für zumindest stabile oder sogar steigende Reichweiten gesorgt hat.