Die Beeinträchtigungen des Alltags, die Corona mit sich gebracht hat, haben auch weiter Auswirkungen auf den TV- und Streaming-Konsum. Mit dem „Corona Report 2021“ legt die AGF ein Update ihres im April 2020 veröffentlichten Berichts vor.
Beiträge
2020 war der Alltag der Jugendlichen durch die Corona-Pandemie alles andere als normal – und das wirkte sich auch auf den Medienkonsum aus: Die zwölfte Ausgabe der JIM-Studie brachte einige Überraschungen mit sich. So ist nicht nur die Mediennutzung und die Ausstattung mit Geräten 2020 gestiegen, sondern auch die Nutzung des linearen TVs.
Ein aktueller Report des Portals Statista zeigt den Einfluss der Corona-Pandemie auf den globalen Medienkonsum. Als direkte Folge auf die Ausgehbeschränkungen und das Verbot von Großveranstaltungen fiel der weltweite Konsum von Out-of-Home-Medien rapide ab. Dem gegenüber wurden News-Inhalte wichtiger denn je und die Mobile-Nutzung sowie Social Media- und Streaming-Plattformen gehören zu den Gewinnern der Krise.