Bio boomt – besonders in der Corona-Pandemie. Zahlen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zufolge stieg die Nachfrage nach Lebensmitteln aus ökologischer Erzeugung in den ersten drei Monaten der Corona-Krise deutlich stärker als die Umsätze im Lebensmittelhandel insgesamt.
Beiträge
Die Corona-Krise treibt den E-Commerce und Lieferdienste voran – auch im Lebensmittel-Bereich. Denn deutsche Verbraucher bestellen häufiger Lebensmittel und Drogerieartikel nach Hause. Neben Amazon und Co. profitieren aber auch lokale selbstständige Einzelhändler, die mit kreativen Ansätzen Online-Shop und Lieferdienst attraktiver und leichter zugänglich gestalten.
In der Coronakrise ändern sich die Kaufgewohnheiten der Menschen im Lebensmittelbereich. Ein gestiegenes Interesse an Lieferdiensten, die Lebensmittel nach Hause bringen, zeigt der YouGov-Markenmonitor BrandIndex.