Beiträge

Der Adtech-Anbieter Unruly hat den aktuellen Zeitgeist untersucht und die Stimmung der Menschen, ihre Erwartungen an Werbung und Werbetreibende, die Entwicklungen in den Bereichen Gerätenutzung und Online-Aktivitäten sowie den Wandel bei Konsumausgaben und das Einkaufsverhalten. Es wird zudem ein Ausblick auf das Konsumentenverhalten nach weiteren Lockerungen und Beendigung der Restriktionen gewährt.

Die Pandemie verursacht bei vielen Menschen neue Bedürfnisse, die sich auch in ihrem Leseverhaltem niederschlagen. Die Online-Plattform United Kiosk hat die wichtigsten Trends analysiert.

Für den Onlinehandel geht ein Rekordjahr zu Ende, das eine Vielzahl von ohnehin anstehenden Entwicklungen beschleunigt hat. Doch welche Trends erwarten den E-Commerce im Jahr 2021? t3n hat sich in der Branche umgehört.

Die Corona-Pandemie bedroht vor allem kleine und lokale Anbieter – insbesondere im Offline-Geschäft. Doch auch die Online-Händler müssen sich gegen die Commerce-Riesen behaupten, die immer neue Rekordzahlen verbuchen. Die User in Deutschland finden Shopping bei kleineren und lokalen Marken gut, kaufen aber sogar mehr bei den großen Playern als zuvor.