Beiträge

Laut einer neuen Umfrage des BVDW sind die Budgets für Influencer-Marketing in der Corona-Pandemie deutlich angestiegen: 14 Prozent der befragten Marketing-Verantwortlichen geben an, dass in ihrem Unternehmen 2020 mehr als 100.000 Euro Budget für Influencer-Marketing-Kampagnen eingeplant wurde.

Die Nachfrage nach Influencer-Kooperationen steigt während der Corona-Pandemie. Gleichzeitig erhöht sich der Druck auf bekannte Influencer. Bei kleinem Budget sind auch Micro-Influencer beliebt. Dies sind zentrale Ergebnisse einer Umfrage von HypeAuditor, einer Influencer Marketing-Plattform.

Längst ist Influencer-Marketing mehr als nur eine Randerscheinung im Marketing-Mix. Das zeigen zwei Studien, die untersucht haben, wie der Einfluss von Influencern steigt und wie sich Budgets entwickeln.

Die Social Media-Marketing-Unternehmen Socialbakers hat in einem Report die Auswirkungen von Covid-19 auf Social Media für das erste Quartal 2020 analysiert. Dass die Menschen aufgrund von Social Distancing mehr Zeit im Internet verbringen, ist ein Ergebnis des Reports.