Der deutsche Markt für digitale Spiele hat im Corona-Jahr 2020 teils deutlich zugelegt. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Gesamtumsatz mit Hard- und Software sowie dazugehörigen Online-Diensten um ein knappes Drittel (32 Prozent). Das geht aus Zahlen der Marktforscher GfK und App Annie hervor, wie der Branchenverband Game am Dienstag mitteilte.
Beiträge
Bio boomt – besonders in der Corona-Pandemie. Zahlen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zufolge stieg die Nachfrage nach Lebensmitteln aus ökologischer Erzeugung in den ersten drei Monaten der Corona-Krise deutlich stärker als die Umsätze im Lebensmittelhandel insgesamt.
Verbraucher in Deutschland kaufen wieder mehr: Seit dem Corona-Tief im Frühjahr nimmt die Kauflust der Deutschen im dritten Monat in Folge weiter zu – insbesondere größere Anschaffungen sind zu beobachten. Das geht aus Zahlen des Marktforschungsinstituts GfK hervor. Gleichzeitig warnen Konsumforscher vor einer Mehrwertsteuerblase.
Die Senkung der Mehrwertsteuer soll die Konjunktur ankurbeln, indem sie Käufer zu höheren Ausgaben motiviert. Laut einer Studie des Konsumforschungsunternehmens GfK will fast jeder Dritte die Senkung für eine Neuanschaffung nutzen.
Die zügige Öffnung von Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland lässt Verbraucher den Corona-Schock langsam vergessen. Laut GfK-Konsumklimastudie für Juni 2020 legen sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung spürbar zu. Im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit bleiben die Werte jedoch nach wie vor im Keller.
Mit den ersten Lockerungen in der Corona-Krise hellt sich auch die Verbraucherlaune der Deutschen wieder etwas auf. Das zeigt die aktuelle Konsumklimastudie der GfK für Mai 2020. Für Juni sagen die GfK-Marktforscher einen Anstieg ihres Barometers um 4,2 auf minus 18,9 Punkte voraus. Zuletzt war das Konsumklima noch auf ein Rekordtief gesunken.
In its resource center, GfK provides latest market intelligence, breaking trends around supply chains, point of sales, consumer behaviour and consumer sentiment. Data and insights are constantly updated.