Beiträge

2020 hat nicht nur die globale Gesellschaft und Wirtschaft durcheinander gebracht, sondern auch den alltäglichen Medienkonsum jedes einzelnen. Die monatelangen Beschränkungen haben bereits vorherrschende Dynamiken verstärkt und den Konsum von Bewegtbildinhalten stärker als je zuvor ins Digitale wandern lassen. Dies betrifft im besonderen Maße langformatige TV-Inhalte. Zu diesem Schluss kommen zwei aktuelle Studien von Audienceproject und der AGF Videoforschung.

Zahlreiche Analysen geben derzeit einen Überblick über die Folgen der Corona-Krise für Wirtschaft und Gesellschaft. So wird sich zum Beispiel das Reiseverhalten der Deutschen stark verändern, die Reiselust ist aber trotz Corona weiterhin ungebremst.