Stimmen aus der Branche

Holger Thalheimer, CEO / PHD Germany

Let's Make Lemonade: Stimmen aus der Branche - Thalheimer

Lieber Holger,

Was glaubst Du, welche positiven Folgen aus der Corona-Krise langfristig entstehen werden?

  • Flexible Arbeitsumgebungen. Inzwischen hat jeder festgestellt, dass Homeoffice nicht gleichbedeutend mit „Nichtstun“ ist und dass Videokonferenzen durchaus ein adäquates Mittel der Kommunikation sind. Ich denke, dass sich unsere Zusammenarbeit auf allen Ebenen positiv in Richtung mehr Flexibilität verschieben wird.
  • Verzicht auf unnötige Dinge (vor allem: Flugreisen). Ich hoffe sehr, dass die Gesellschaft nicht sofort wieder in den Konsumrausch verfällt und vor allem unnötige Flugreisen öfter abgesagt und durch Videokonferenzen ersetzt werden.
  • Lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen. Einer meiner Aha-Momente der Krise war meine eigene Rückbesinnung als Amazon-Junkie auf das Kaufen in lokalen Geschäften und die Unterstützung von Restaurants, wann immer es ging. Es ist eben nicht selbstverständlich, dass immer alles in der Nähe verfügbar ist.

Was war bis jetzt Dein beeindruckendster positiver Moment seit dem Ausbruch der Pandemie?

Jemand in meinem Umfeld wurde positiv getestet und hat entsprechend alle Personen informiert, mit denen er in Kontakt war. Und es gab keinerlei Schuldzuweisungen von den Betroffenen (da man ja nun in Quarantäne gehen musste), sondern unfassbar viel Solidarität, Gemeinschaftsgefühl und gegenseitiges Aufbauen.

Welchen Weblink würdest Du uns empfehlen?

Auf jeden Fall das Coronavirus-Update mit Christian Drosten. Unaufgeregt, analytisch und ich habe wahnsinnig viel gelernt. Obwohl ich die Hälfte nicht verstanden habe 😉: https://open.spotify.com/show/5d0T55VOxfqMBzi6Pw5Xam

Und die #SEATsounds Mittagspause bei YouTube. Tolle Künstler und einzigartige Home-Konzerte: https://www.youtube.com/playlist?list=PLu08iK5OWmZS2kDB6ZCuncIazty31HW6-

Vielen Dank, Holger!

Mehr zu PHD Germany unter www.phdmedia.com/germany/.

Veröffentlicht: 06.05.2020