Stimmen aus der Branche
Frederike Probert, Geschäftsführerin / Mission Female
Liebe Frederike,
Was glaubst Du, welche positiven Folgen aus der Corona-Krise langfristig entstehen werden?
Digitalisierung. Digitalisierung. Digitalisierung. Viele tradierte Unternehmen müssen sich in der Krise mit der digitalen Transformation auseinandersetzen – ein meiner Meinung nach längst überfälliger Prozess. Wir sehen jetzt Teams, die aus dem Homeoffice aus erfolgreich miteinander arbeiten. Wir können online unser Netzwerk durch viele neue, digitale Formate ausbauen. Und unser Wissen in Online-Konferenzen noch effizienter erweitern. Wir sehen jetzt: Es geht und wir können froh sein, die technischen Voraussetzungen dafür zu haben, „remote” zu arbeiten. Übrigens ist das auch ein wichtiger Aspekt, um insbesondere bessere Karrierevoraussetzungen für Eltern, Männer und Frauen, zu schaffen – denken wir an Job Sharing und Homeoffice-Regelungen, die den Berufsalltag deutlich flexibler gestalten.
Netzwerken wird wichtiger denn je: Wir sehen jetzt, dass die richtigen Kontakte im Beruf entscheidend sind: In der Krise werden Karrieren gemacht, das war schon immer so und wird auch jetzt so sein. Mission Female hilft das natürlich, denn wir gewinnen gerade jetzt immer mehr hochkarätige Frauen für unser professionelles Karriere-Netzwerk. Sie haben verstanden, dass wirtschaftlich herausfordernde Zeiten nur gemeinsam erfolgreich überstanden werden können.
Nachhaltigkeit. Ich bin zuversichtlich, dass wir nach Corona überdenken werden, ob wir für ein, zwei Geschäftstermine immer persönlich vor Ort sein und reisen müssen, oder ob ein digitales Meeting nicht doch ausreichend ist. Die Anzahl an Geschäftsreisen für persönliche Kennenlernen, Absprachen und Auftragsvergaben hat meiner Meinung nach in den letzten Jahren überhandgenommen. Wenn wir es jetzt mit den richtigen digitalen Voraussetzungen schaffen, Reisetätigkeiten auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren, zeigen wir nicht nur verantwortungsvolles Verhalten in Bezug auf die Umwelt, sondern auch unseren eigenen Ressourcen gegenüber. Ich würde es mir sehr wünschen.
Was war bis jetzt Dein beeindruckendster positiver Moment seit dem Ausbruch der Pandemie?
Eine Videokonferenz zu meinem 40. Geburtstag mit Familie, Freunden und engen Geschäftspartnern aus aller Welt – damit hatte ich wirklich nicht gerechnet! Wir haben digital gesungen und die Korken knallen lassen – großartig! Ein weiterer Gänsehaut-Moment war, dass ich mehr Zeit für mein Buch hatte und mein finales Manuskript fast einen Monat eher als vereinbart abgeben konnte: Mein erste Buchpublikation „Mission Female: Frauen. Macht. Karriere.“ erscheint am 17. Juni 2020 im FAZ Buchverlag. Ich freue mich sehr darauf!
Welchen Weblink würdest Du uns empfehlen?
Unbedingt unsere live Mission Female Events unter https://www.missionfemale.com/#event. Wir veranstalten alle zwei Wochen digitale Expert Talks, zu denen sich Interessenten und Interessentinnen zu aktuellen und gesellschaftspolitischen Themen online austauschen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Vielen Dank, Frederike!
Mehr zu Mission Female auf https://www.missionfemale.com
Foto: Franz Grünewald
Veröffentlicht: 06.05.2020