Kategorien:

Podcast: Let’s Make Lemonade #45/Nachhaltiges Marketing: Was steckt dahinter?

In unserer aktuellen Folge interviewt unser Host Benjamin Becker, Managing Partner bei OMG, Holger Thalheimer, Chief People & Culture Officer der OMG, und Peider Bach, Head of Customer Success bei ClimatePartner. Es geht um Unternehmen in der nachhaltigen Transformation, Vorurteile gegenüber Kompensation und Verantwortung.

Nachhaltigkeit als Transformationstreiber und Wertekompass

Die CO2-Konzentration in unserer Erdatmosphäre steigt, was dazu führt, dass sich die Durchschnittstemperatur auf der Erde erhöht. Das Pariser Klimaabkommen, der Green Deal oder das Kyoto-Protokoll sollen sicherstellen, dass wir, wenn sich die menschengemachte Erderwärmung schon nicht stoppen lässt, zumindest eine Erwärmung auf maximal 1,5-Grad -begrenzen. Was für eine Rolle Unternehmen dabei spielen und was die Medienbranche damit zu tun hat, erfahrt ihr heute in dieser Podcast-Episode.

ClimatePartner als Vorreiter der Nachhaltigkeitstransformation

Schon 2003, also weit vor der heutzutage wahrgenommenen Dringlichkeit der Klimakrise, arbeitete Moritz Lehmkuhl an der Fragestellung „Wie können sich Unternehmen im Klimaschutz engagieren?“. Er erkannte die Notwendigkeit einer nachhaltigen Transformation und das Potenzial der Wirtschaft, hier mitzuwirken. 2006 gründete er ClimatePartner, welches sich von einem kleinen Unternehmen über die Jahre zu einem der führenden Kompensations-Partner entwickelt hat. Auch wir, als Omnicom Media Group Germany, erreichten 2021 unseren „Klimaneutral“-Status in Zusammenarbeit mit ClimatePartner. Und noch mehr Good News: Nachdem wir unseren Corporate Carbon Foodprint deutlich verringern konnten, wurde unsere Klimaneutralität auch in diesem Jahr verlängert!

Wenn ihr jetzt wissen wollt, wie das Geschäftsmodell von ClimatePartner funktioniert, dann findet es im Podcast heraus!

Kompensieren wird teurer – und dadurch Reduzieren attraktiver?

Nachhaltigkeit ist bei vielen Unternehmen nach wie vor ein wichtiges Thema und trotz steigender Inflation und einem Krieg in Europa nicht in den Hintergrund gerückt. Nichtsdestotrotz sind viele Unternehmen auch verunsichert, weil die Kosten für eine Kompensation derzeit steigen. Aber Peider Bach sieht darin auch etwas positives: „Durch steigende Preise beim CO2-Ausgleich wird natürlich auch die CO2-Reduktion immer attraktiver.“ Auch zeigt sich daran, dass der häufig gebrachte Vorwurf, Kompensation würde als billigere Lösung die tatsächliche Reduktion verhindern, nicht gelten kann

Generell sollte nachhaltige Transformation langfristiger betrachtet werden, denn „Wirkliche Nachhaltigkeit ist ein Marathon, kein Sprint.“. Kompensation ist vielmehr ein Startpunkt für den Weg in die Transformation.

Jeder muss Verantwortung übernehmen

Obwohl Marketing und Media im Gegensatz zu produzierenden Unternehmen relativ geringe CO2-Emissionen verursachen, sollte jedem Unternehmen bewusst sein (egal wie groß oder klein die Emissionsmenge ist), dass es Verantwortung trägt. Entscheidend ist es, Gespräche zu führen, Bewusstsein zu schaffen und erste Schritte in Richtung Nachhaltigkeit zu gehen. Und genau das hat ClimatePartner mit dem Kampagnen-CO2-Rechner gemacht, denn auch die Medienbranche muss zur Transformation beitragen. Holger sagt: „Mit Geld kommt Macht und mit Macht kommt Verantwortung“. Und da wir in unserer Branche viel Geld bewegen, sollten wir diese Aufgabe ernst nehmen und verantwortungsbewusst handeln.

Auch Peider wünscht sich für die Branche, dass gemeinsam an übergeordneten Zielen gearbeitet wird; dass das Verständnis wächst, dass Nachhaltigkeit ein langfristiges Commitment ist und Ehrlichkeit und Transparenz besonders wichtig sind.

The Sweetest Lemon

Holger spricht darüber, dass sich die Finanzwelt verändert und seine daraus resultierende Hoffnung, dass auch Geldströme in Zukunft nachhaltiger ausgerichtet sind.

Auch Peider spricht über Hoffnung und gibt uns einen Einblick in den Arbeitsalltag bei ClimatePartner. Was jedoch seine Zeit im Onboarding-Prozess bei ClimatePartner mit seiner Hoffnung zu tun hat, das erfahrt ihr im Podcast.

Über ClimatePartner

ClimatePartner bietet sowohl die Berechnung und Reduktion als auch die Kompensation von CO2-Emissionen an. Zudem können Kunden sich umfangreich zum Thema unternehmerische Nachhaltigkeit beraten lassen.

Autor*in: Anna Lange / Omnicom Media Group Germany

06.10.2022