#36 LML_Podigee_Headerbilder_957x458
Kategorien:

Podcast: Let’s Make Lemonade #36 / Perspektivwechsel: Paul Remitz interviewt Horizont-Chefreporter Jürgen Scharrer

Für unsere letzte Let’s Make Lemonade-Folge in diesem Jahr haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Unser CEO Paul Remitz hat die Seite gewechselt und Jürgen Scharrer, den renommierten Chefreporter der Marketingfachzeitschrift HORIZONT, interviewt. Soviel vorweg: Die beiden hatten eine Menge zu bereden.

Journalistischer Alltag und Scharrergates

Angefangen von der unterschiedlichen Wahrnehmung über die Rolle der Fachpresse, was einen Journalisten antreibt und warum er mit manchen Geschichten und Headlines selbst in den von ihm oft kritisierten Alarmismus verfällt (Scharrer: „Der größte Feind ist die Langeweile“, „Als Aufforderung an die Mediaagenturen, mal anders zu denken. Aber es denkt ja niemand mehr anders.“), was einen guten Interviewpartner ausmacht („Man ist darauf angewiesen, dass der andere jenseits des Narrativs sprechfähig ist“) oder auch, wie er zu Headlines („oft Bauchgefühl“) kommt, waren Themen des Gesprächs. Zur Sprache kamen auch „Scharrergates“ und warum er sich mehr kontroverse Diskussionen in der Branche wünscht.

Digitale Transformation und die Rolle der Werbungtreibenden

Neben den Einblicken in den beruflichen Alltag und Ethos des anerkannten Branchenexperten diskutierten die beiden ausführlich und durchaus kontrovers über digitale Transformation, Individualisierung der Werbung, der laut Scharrer „übertriebenen Fokussierung der Agenturen auf Big Data und Customer Journey“ bis hin zum ungebrochenen Wert klassischer Mediaplanungstugenden wie Segmentierung oder auch dem Verfall der Pitchkultur. Natürlich durfte auch ein Herzensthema von Jürgen Scharrer nicht fehlen: Facebook und die Rolle der Werbungtreibenden und Agenturen, von denen er sich mehr Haltung wünscht. Im Podcast offenbarte er einmal mehr, gegenüber der Plattform nicht objektiv zu sein und auch zu wissen, dass „ich mit dem Thema meine Gesprächspartner nerve.“

The Sweetest Lemon

Und wie geht der letzte Let’s Make Lemonade- Podcast des Jahres zu Ende? Natürlich mit der Frage nach den Sweetest Lemons, also den Wünschen für 2022: Hier wünscht sich Scharrer von der Branche mehr Lust auf echte Diskussionen, unser Chef Paul Remitz eine bessere Pitchkultur und von der Fachpresse: Mehr Aufklärung.

Unser Fazit: Ein kurzweiliges Gespräch mit unterhaltsamen Dialogen und einer Reihe von headlinetauglichen Zitaten und vor allem: Viel Substanz und Know how auf beiden Seiten. Ein Podcast-Leckerbissen mit interessanten Einblicken und Insights über die Branche und die Menschen, die dort arbeiten, der Funktionsweise der Fachmedien und über den Reporter und Menschen Jürgen Scharrer.

Autorin: Elke Häberle

15.12.2021