Podcast: Let’s Make Lemonade #29 / Purpose – Kerntreiber für erfolgreiche Marken
In der heutigen Episode unseres Podcasts sprechen Marcella Hansch (Geschäftsführerin und Gründerin von everwave) und Fabian Preiß (Director Marketing & PR bei PHD Germany) über Motivation, echtes Engagement und die Bedeutung von Purpose für Marken.
Jedes Jahr landen rund 11 Millionen Tonnen Plastik in unseren Ozeanen. Eine echte Bedrohung für Umwelt und Mensch. Marcella Hansch hat das Start-Up everwave (ehemals Pacific Garbage Screening) gegründet und es sich zum Ziel gemacht, unsere Meere vom Plastik zu befreien. Dabei verfolgt everwave einen holistischen Ansatz, bestehend aus technologischen Lösungen, um das Plastik bereits in den Flüssen abzufangen und aus ökologischer Inspiration, um die Gesellschaft für nachhaltiges Bewusstsein in der Gesellschaft zu schärfen.
Ein Engagement, das hohe Anerkennung findet. So kürte das Focus Magazin Marcella zu den 100 Frauen des Jahres 2020 – auf dem Cover abgebildet, u. a. neben Angela Merkel, Greta Thunberg und Mai Thi Nguyen-Kim.
Dem inneren Kompass folgen und sich gegen Widerstände behaupten
Alles beginnt mit einem Tauchgang im Urlaub vor Kap Verde, wo Marcella statt mit Fischen mit Plastikmüll schwimmt. Ein einschneidendes Erlebnis, das sie schockt, aber auch motiviert, etwas dagegen zu tun. Nachdem Marcella zunächst als Architektin beginnt zu arbeiten, spürt sie, dass sie das Thema nicht loslässt – was zur Entscheidung führt, den sicheren Job zu kündigen und sich komplett dem Herzensthema zu widmen.
Sie hält Vorträge und bekommt positive Resonanz, allerdings wird ihr auch mit Skepsis begegnet – u. a. wird ihr Alter belächelt und die Umsetzbarkeit in Frage gestellt. Doch gerade das weckt die Extraprise Motivation und Kampfgeist in ihr. Bei einem Vortrag zum Thema Purpose, beim Deutschen Medienkongress 2020, kreuzen sich Marcellas und Fabians Wege. Dabei ist es insbesondere Marcellas authentische Art, ihr leidenschaftliches Brennen für das Projekt, das Fabian überzeugt und in seinen Augen auch für Purpose-getrieben Marken ein gutes Beispiel sein kann.
Ein nachhaltiger Purpose wird für Marken zunehmend unverzichtbar
Aus Fabians Sicht beinhaltet der Film „Täglich grüßt das Murmeltier“ eine wichtige Botschaft, die sich perfekt auf Marcella projizieren lässt: sinnvolles, purpose-getriebenes Handeln ist nur dann erfolgreich, wenn man mit vollem Herzen dabei ist. Analog zum Film-Protagonisten, gespielt von Bill Murray, verspürt auch Marcella jeden Morgen eine besondere Motivation, angetrieben von der Vision etwas gesellschaftlich Sinnvolles zu tun – etwas zu bewegen.
Und auch Unternehmen realisieren zunehmend die Bedeutung von Purpose. Angefangen mit der Klimakrise hat sich dies nun mit der Corona-Krise beschleunigt. Denn gerade in Krisen erhoffen sich und erwarten viele Menschen eine Haltung von Marken und auch konkretes Handeln danach. Aus diesem Grund sind Kooperationen und Partnerschaften mit Marken wie everwave für viele Unternehmen interessant. Marcella konstatiert, dass die Anfragen zunehmen und fast ausschließlich von Unternehmen kommen, die im Bereich Nachhaltigkeit teilweise schon deutlich weiter sind, als es die Politik vorgibt und somit Risiken wie Greenwashing eine eher untergeordnete Rolle spielen. Der Grund für diese „neue Glaubwürdigkeit“ sieht Marcella darin begründet, dass hinter den Unternehmen auch Menschen und Eltern stehen, die gleichfalls in die Zukunft sehen und sich dessen bewusst sind, dass sie Einfluss nehmen können.
Es braucht starke Partner für einen echten Impact
Und diese Partnerschaften sind essenziell. Denn everwave ist ein Social-Start-up, das in erster Linie auf Sponsoren und Spenden angewiesen ist. Auf der anderen Seite kann everwave mit Müllsammelbooten und den entsprechenden Technologien direkt und sehr kurzfristig aktiv werden – und sichtbare Ergebnisse liefern. Denn eines ist sich die Aachenerin bewusst: Allein kann everwave die Welt bzw. die Umwelt nicht retten. Es braucht starke Partner, mit denen man gemeinsam etwas bewegen kann. Und das beginnt schon bevor das Plastik in den Flüssen landet.
Ihre Vision: das Bewusstsein der Gesellschaft zu sensibilisieren, und zwar hin zu einem nachhaltigeren Denken und Handeln im Alltag. Dabei geht es nicht darum, dass Einzelne alles perfekt machen, sondern dass jeder einen noch so kleinen Beitrag leistet. Am Ende zählt das viel, viel mehr. Daher setzen Marcella und ihr Team auf Umweltbildung bei Kindern und bieten EmergenSEA-Kits für Schulklassen an. Das sind Lernkoffer, in denen Kindern auf spielerische Art und Weise eine Beziehung zum Meer vermittelt werden soll.
Everwave, für viele Marken ein interessanter Partner
Gerade im Entscheidungsprozess einer Marke, mit everwave eine Partnerschaft einzugehen, kommt wieder die größte Stärke des Start-ups zum Tragen: Motivation und Authentizität. Die Entscheider auf Unternehmensseite merken meist sehr schnell, dass das Engagement und die Geschichte echt sind. Zudem finden die Reinigungsaktionen auch zunehmend internationale Resonanz. So wurde über everwave kürzlich auch in der Washington Post berichtet.
Für Marken, die ihre Existenz auch an einen Purpose geknüpft haben, sieht Fabian den nicht zu unterschätzenden Effekt auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Denn gerade für die junge Generation ist es bei der Wahl des Arbeitgebers zunehmend entscheidend, dass das eigene Tun nicht nur den Stakeholder-Value erhöht, sondern auch noch einen höheren Nutzen hat.
About everwave
The organisation everwave is a social enterprise that is dedicated to protect rivers and the ocean from plastic waste and to promote a more sustainable life-style, in order to protect aquatic environments as precious habitats, food resources and economic regions. For this purpose, everwave (former „Pacific Garbage Screening“) is founded on two pillars: Technological innovation and ecological inspiration.
Technological innovation focuses on a combination of active and passive cleanup technologies for rivers that prevent waste from entering the oceans. Due to their functional architecture, the stationary platform systems continuously take up and store waste drifting with the current. The flexible and AI-supported garbage collection boats are able to clean up waste hotspots in the larger environment – even in places that are difficult to access. The waste is then recycled by mechanical, thermochemical and biotechnological processes to new products.
Ecological Inspiration comprises raising public awareness for the global plastic crisis and promoting solutions through environmental education, interactive events and creative PR activities with international outreach. This includes high quality education material, a website and linked social media channels, interviews and media coverages in news portals and television as well as presentations, information stands and special events.
Autor: Fabian Johannes Preiß, Director Marketing & PR / PHD Germany
10.05.2021