Let's Make Lemonade: Podcast #15
Kategorien:

Podcast: Let’s Make Lemonade #15 / Sport zuhause – in der Gruppe?! Das (Erfolgs-)Konzept Peloton

In der heutigen Folge unseres Podcasts sprechen Anke Drewicke (Head of Marketing Germany Peloton Interactive) und Holger Thalheimer (CEO PHD Germany) über persönliche Erfahrungen mit Sport in Corona-Zeiten und dem Marketing-Konzept von Peloton, einer innovativen Home-Fitness-Plattform. Sie geben Hintergründe und Insights zum Marktstart in Deutschland, zu den Herausforderungen, die Covid-19 für das Peloton-Marketing erzeugt hat, und wie sich die Deutschen zum Thema Home-Fitness verhalten.

Was ist Peloton? – Hardware? Software? Community?

Das Konzept von Peloton ist tatsächlich eine Kombination aus allen Facetten. Anke beschreibt den USP des Produktes, oder besser gesagt der Plattform, und welche Bedeutung die Trainer für die Marke Peloton haben, um die Community zu motivieren.

Und exakt dieser Community-Gedanke ist ein elementarer Bestandteil des Erfolgskonzeptes Peloton, wie Holger aus seiner eigenen persönlichen Erfahrung als Peloton-Kunde sehr eindrucksvoll schildern kann. Wie fühlt es sich an, mit Tausenden oder sogar Zehntausenden Menschen aus der ganzen Welt gleichzeitig in einem Spinning-Kurs zu sein? Wie entsteht eine echte Community und was erfahre ich über andere Sportler und Fitness-Fans auf der Plattform, denen man folgt?

Ist Corona eher eine Krise oder eine große Chance für Peloton?

Anke gibt den Hörern echte Hintergründe zu den Veränderungen im Marketing und Geschäftsmodell von Peloton in Corona-Zeiten. Wie wichtig wird Home-Fitness zukünftig und warum brauchen Deutsche mehr Überzeugungsarbeit und mehr Zeit für Home-Fitness oder Boutique-Fitness Angebote?

Darüber hinaus gewährt Anke Einblicke, wie das Unternehmen reagiert hat, als die Stores bedingt durch die Corona-Pandemie plötzlich schließen mussten, und welche ungeahnten Vorteile für das Unternehmen daraus entstanden sind. Wie wurde das Kursangebot angepasst und die Aufnahmen der Kurse („der heilige Gral der Marke Peloton“) aus einem High-Tech-Studio in London oder New York zu den Trainern nach Hause verschoben? Welche Wirkung dieses vergleichsweise weniger professionelle Produkterlebnis dann letztlich auf die Kunden hatte, erzählt Holger, wenn er von Kursen berichtet, die Trainer aus ihren privaten Wohnzimmern live in die Welt tragen.

Konsumenten-Insights sind der Schlüssel zu einem perfekten Produkterlebnis

Der Kunde steht im Mittelpunkt des Konzeptes Peloton: vom individuellen Aufbau des Fahrrads zu Hause, über die Follower-Funktionen zur Schaffung einer Community und die lokalen deutschsprachigen Trainer bis hin zu einer intelligenten Verknüpfung mit sozialen Netzwerken oder Spotify. Und wie sich dieses nahezu perfekte Produkterlebnis anfühlt, wie diese Insights echte Markenfans erzeugen und welchen USP die Plattform bietet, bringen Anke und Holger sowohl aus Unternehmenssicht als auch aus Konsumentensicht sehr anschaulich für die Zuhörer zum Vorschein. Und natürlich gibt Anke auch einen Ausblick in die Zukunft von Home-Fitness generell, der Entwicklung der Peloton-Plattform in Deutschland als auch über ihr Mitspracherecht als deutsche Organisation in einem stark US-geführten Unternehmen.

Über Peloton

Peloton wurde 2012 gegründet und ist ein international agierendes Technologieunternehmen mit über 2,6 Millionen Mitgliedern. Peloton verbindet die Energie und Dynamik von Studio-Workouts mit dem Komfort eines Trainings zu Hause. Durch die Kombination von Fitness, Technologie und Medien hat Peloton den Begriff „Fitness“ in kürzester Zeit völlig neu definiert. Mit übergreifend bis zu 48 Livekursen pro Tag in verschiedenen Fitness-Disziplinen – gestreamt aus den Peloton Studios in New York und London – sowie einer Mediathek Tausender On-Demand-Kurse, die exklusiv von führenden Trainern unterrichtet werden, liefert Peloton Echtzeit- Motivation und kuratierte Playlisten der weltbesten Musiker. Durch das umfassende und sozial vernetzte Erlebnis, das jede Peloton Trainingssession zu einer effizienten und mitreißenden Erfahrung macht, verändert Peloton die Art und Weise, wie Menschen fit werden. Peloton hat seinen Hauptsitz in New York City und betreibt eine wachsende Anzahl von Stores in den USA, Großbritannien, Kanada sowie in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie unter www.onepeloton.de

Autor: Holger Thalheimer, CEO PHD Germany

26.08.2020