Let's Make Lemonade: Google Optimize
Kategorien: , , , ,

Google Optimize: Mit Hinweisbanner die Website immer auf dem neuesten Stand halten

Die derzeitige Corona-Krise stellt viele Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Wichtig dabei ist vor allem eine schnelle und direkte Kommunikation mit ihren Kunden, um sie beispielsweise über neue Öffnungszeiten oder geänderte Lieferzeiten zu informieren. Google hat daher bisher bestehende Einschränkungen bei Google Optimize gelockert. Normalerweise sind für Nutzer von Optimize mit der kostenfreien Version nur bis zu zehn Website-Personalisierungen möglich. Für die nächsten 90 Tage (also bis Mitte Juli) können Personalisierungen nun unbegrenzt geschaltet werden, sodass Unternehmen wichtige Aktualisierungen an ihrer Website so oft wie nötig vornehmen können.

Bannermeldung auf Website schnell und einfach einfügen

Zusätzlich hat Google eine neue Form der Personalisierung eingeführt: den COVID-19 Banner. Dieser soll Unternehmen helfen, ohne große Programmieraufwände Kunden schnell und unkompliziert mit wichtigen Hinweisen zur aktuellen Situation zu erreichen.

Wenn auch Sie Google Optimize bereits nutzen, können Sie einfach eine neue Personalisierung starten und „Covid-19 Banner“ auswählen. Mit dieser Vorlage erstellen Sie schnell und einfach einen Banner für Ihre Webseiten-Besucher. Farbe, Größe, Texte und Link des Banners können Sie individuell anpassen.

Über die Vorschaufunktion können Sie zudem die Erfahrung der Nutzer auf unterschiedlichen Devices prüfen. Durch Starten der Personalisierung wird der Banner live gestellt. Prüfen Sie dann noch einmal auf verschiedenen Geräten das Erscheinungsbild.

Hinweise zur Kommunikation im COVID-19 Banner

Sie sollten Ihre Kunden mit dem Banner informieren, wenn

  • Ihr Geschäftsbetrieb unbeeinträchtigt weiterläuft.
  • es gegebenenfalls zu längeren Lieferzeiten kommt.
  • Support-Kanäle umgestellt wurden.

Sollten Sie Google Optimize noch nicht in Ihrer Webseite integriert haben, können Sie z. B. mit wenigen Klicks den Google Tag Manager benutzen. Eine Einbindung ohne Google Tag Manager ist natürlich auch möglich, erfordert dann aber Hilfe von Ihrer IT. Google hat ein exzellentes Help Center, welches Ihnen direkten Support bietet.

Oder wenden Sie sich an uns – wir unterstützen Sie gerne.

Let's Make Lemonade: Google Optimizer - Mobile Screenshot

Autor: Philipp Schneider, Specialist Digital Analytics / Resolution Media, 17.04.2020